GmbH online gründen

Jakobus Schuster

Jakobus Schuster

CEO | Co-Founder
GmbH online gründen
GmbH (Österreich) online gründen

In Österreich können GmbHs bereits online gegründet werden. In Deutschland wird das ab August 2022 möglich sein. In diesem Beitrag erklären wir, wie man eine GmbH in Österreich online gründen kann. Den erforderlichen Notariatsakt zur Gründung einer GmbH können Sie sofort hier online buchen.

Ist eine GmbH für mich geeignet?

Als erstes sollte vor der Gründung einer GmbH überlegt werden: brauche ich überhaupt eine GmbH. Eine GmbH hat als großen Vorteil, dass die Gesellschafter nicht persönlich für die Schulden der GmbH haften. Geht das Unternehmen also insolvent, bleibt das Privatvermögen der Gesellschafter unberührt. Ein weiterer Grund für die Gründung einer GmbH können Steuervorteile sein.

Zu bedenken gilt es aber auch, dass das Gründen einer GmbH Kosten verursacht. Außerdem steigt der bürokratische Aufwand gegenüber anderen Organisationsformen. Eine GmbH zu gründen, muss daher nicht immer vorteilhaft sein.

Wenn du nicht sicher bist, ob eine GmbH für dich sinnvoll ist, kannst du dich dazu von Partner-Notar:innen von notarity beraten lassen. Eine solche Erstberatung ist kostenlos und kann in einer Videokonferenz stattfinden. Einen Termin für eine solche Erstberatung kann einfach über das Kontaktformular am Ende dieses Beitrags vereinbart werden.

Dokumente für die GmbH Gründung

Dann müssen die Dokumente für die Gründung einer GmbH vorbereitet werden. Dafür braucht es in der Regel:

  • Gesellschaftsvertrag (Auf Englisch: Articles of Association) : Der Gesellschaftsvertrag regelt die Organisation der Gesellschaft. Darin wird etwa festgelegt, wer die GmbH vertreten darf oder wie Gewinne unter den Gesellschaftern aufgeteilt werden. (§4 GmbHG)
  • Beschluss der Gesellschafter zur Bestellung eines Geschäftsführers.
  • Musterzeichnung der Geschäftsführer. Das ist eine Unterschrift des Geschäftsführers die beim Firmenbuch hinterlegt wird. Sinn und Zweck dieser Musterunterschrift ist, dass Dritte die Unterschrift des Geschäftsführers mit einer erhaltenen Unterschrift vergleichen können.
  • Anmeldung zum Firmenbuch.

Partner-Notar:innen von notarity beraten euch gerne zu den einzelnen Regelungen und bereiten die Dokumente vor. Die Vorbereitung der Dokumente bei einer Notar:in ist zumeist die preiswerteste Option. Natürlich können die Dokumente aber auch von einer Rechtsanwaltskanzlei erstellt werden.

Online Notariatsakt zum GmbH Gründen mit notarity

Zum Gründen einer GmbH ist es notwendig, dass der Gesellschaftsvertrag als Notariatsakt errichtet wird. Die anderen Dokumenten müssen mit notariell beglaubigter Unterschrift unterzeichnet werden. Sowohl der Notariatsakt als auch die Beglaubigung der Unterschriften kann vollständig digital über notarity abgewickelt werden. Dafür trefft ihr euch mit einer notarity Partner-Notar:in in einer Videokonferenz. Die Notar:in liest den Gesellschaftsvertrag vor und klärt euch noch einmal über den genauen Inhalt der einzelnen Regelungen auf. Dadurch ist sichergestellt, dass jeder von euch auch genau weiß, was er unterschriebt und wozu man sich verpflichtet. Einen Termin zur Gründung eurer GmbH bei einer Notar:in könnt ihr einfach hier buchen.

Vorteile der online GmbH Gründung

Die Vorteile einer online GmbH-Gründung bestehen darin, dass diese zeitlich und örtlich flexibel abgewickelt werden kann. Eure Gründung erfolgt damit schnell, unkompliziert und effizient. Alle Dokumente die errichtet werden, werden im Original digital errichtet. Das heißt diese liegen dann als PDF vor. In dieser Form gehen sie auch an die zuständigen Gerichte. Für euch bedeutet das, dass ihr die Dokumente einfach elektronisch ablegen könnt. Ihr spart euch damit die umständliche und unsichere physische Archivierung sowie das Scannen von Dokumenten.

Vereinfachte GmbH Gründung

In Österreich gibt es Sonderregeln zum Gründen einer ein-Personen-GmbH. Bei der ein Personen GmbH besteht die Besonderheit, dass diese ohne Notariatsakt gelingt. Die Gründung kann vollständig digital im Unternehmensservice Portal erfolgen.

Für die vereinfachte GmbH Gründung gibt es aber nur einen sehr kleinen Anwendungsbereich. Die vereinfachte GmbH-Gründung ist in (§ 9a GmbHG) geregelt. Damit eine vereinfachte GmbH-Gründung in Frage kommt, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die GmbH darf nur einen einzigen Gesellschafter haben;
  • Dieser Gesellschafter muss auch Geschäftsführer der GmbH sein;
  • Die Gründung muss mit einer Errichtungserklärung erfolgen. Für die Gestaltung der Errichtungserklärung bestehen starre Vorgaben. Es können also keine flexiblen Regelungen in einem Gesellschaftsvertrag getroffen werden.
Haben Sie Noch Fragen?

Kontakt

Schicken Sie uns eine Nachricht und wir antworten so schnell wie möglich. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Terminanfrage

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, damit die Nutzung unserer Website möglichst komfortabel ist und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen über die verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden, befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Dort können die Cookie-Einstellungen jederzeit angepasst werden.