Notar:innen sind im Umgang mit notarity und von online Dienstleistungen erfahren und geschult.
Über notarity können fast alle Notariatsakte & Beglaubigungen online abgewickelt werden.
Online Beglaubigungen sind für viele Länder weltweit möglich.
In Österreich darf nach § 90a NO die Beglaubigung von Unterschriften in einem online-Verfahren erfolgen. Über notarity können Sie einfach und digital Unterschriften durch unsere Partner-Notar:innen beglaubigen lassen. Die online beglaubigten Unterschriften können ohne Apostille in vielen Staaten Europas eingesetzt werden.
Über notarity können alle Notariatsakte nach österreichischem Recht durch unsere Partner-Notar:innen errichtet werden. Ausgenommen sind lediglich letztwillige Verfügungen (Testamente).
Buchen Sie einen digitalen Termin bei einer Notar:in direkt über die Plattform
Legen Sie sich einen Account auf app.notarity.com an
Identifizieren Sie sich mittels Video-Identverfahren
Signieren Sie das Dokument in einem Video-Call mit Ihrer Notar:in
notarity ist ein Technologieunternehmen aus Österreich. Unser Team besteht aus Expert:innen aus den Bereichen Jus, Softwareentwicklung und Wirtschaft.
notarity ist die inklusive Plattform für digitale notarielle Dienstleistungen. Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit kann sie von allen Notar:innen und Klient:innen genutzt werden.
notarity erfüllt alle gesetzlichen Erfordernisse, insbesondere jene der DSGVO und Notariatsordnung.
Unsere Datencenter sind nach den wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards zertifiziert.
notarity verfügt über ein Netzwerk an österreichischen Partner-Notar:innen. Unsere Notar:innen sind im Umgang mit notarity und von digitalen Dienstleistungen erfahren und geschult.
notarity ist für Kund:innen von Notar:innen kostenfrei verfügbar. Die Kosten für die notarielle Dienstleistung werden direkt zwischen der Partner-Notar:in und der Klient:in je nach Art der Dienstleistung und Aufwand vereinbart.
notarity kann von Staatsbürger:innen aus über 100 Staaten für online Notariatstermine onboarden. Beschränkungen ergeben sich bei der Identifikation. Eine genaue Übersicht zu den unterstützen Ländern finden Sie hier.
Grundsätzlich werden die Dokumente rein online errichtet. Die Dokumente sind mit qualifiziert elektronischen Signaturen versehen und können digital verwendet werden.
Auf Wunsch kann auch eine Papierurkunde postalisch versendet werden.
Über notarity können Dokumente zum Einsatz in der ganzen Welt beglaubigt werden. In 21 Staaten Europas braucht es dafür keine Apostille. Mit diesen Staaten hat Österreich bilaterale Abkommen, nach denen notariell beglaubigte Dokumente von jedem weiteren Echtheitsnachweis befreit sind. Also auch eine Apostille ist nicht erforderlich.
Das sind: Österreich, Deutschland, Belgien, Bosnien-Herzogowina, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Polen, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ungarn.
Zum Einsatz in anderen Staaten kann eine Apostille von notarity besorgt werden.
Wenn Sie notariell beglaubigte Dokumente in anderen Staaten als Österreich einsetzen wollen, sprechen Sie das bitte mit dem jeweiligen Empfänger der Dokumente ab. Wir können nicht garantieren, dass über notarity beglaubigte Dokumente außerhalb von Österreich akzeptiert werden.
Alle Daten auf der Plattform sind nach hohen Datenschutz- und Sicherheitsstandards verschlüsselt.
Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich nach den Vorgaben der DSGVO. Alle Daten werden auf Servern in der EU verarbeitet.
Qualifizierte elektronische Signaturen gemäß den Anforderungen der eIDAS-Verordnung.
Das Verfahren erfüllt alle rechtlichen Anforderungen, insbesondere jene der Notariatsordnung.
Schicken Sie uns eine Nachricht und wir antworten so schnell wie möglich. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Gefördert durch die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws Creative Impact und aws First Inkubator)
und durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
notarity GmbH
Pfeilgasse 23 / 3, 1080 Wien
Wir verwenden Cookies, damit die Nutzung unserer Website möglichst komfortabel ist und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen über die verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden, befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Dort können die Cookie-Einstellungen jederzeit angepasst werden.