Internationale Vollmacht

Jederzeit und von überall
Vollmachten beglaubigen

Unsere Partner-Notar:innen beglaubigen Ihre Vollmacht noch heute.
Egal wo auf der Welt sich der/die Unterzeichner:in befindet.

Vollmacht (PoA) digital beglaubigen

Vollmacht jetzt online beglaubigen lassen

Über notarity können Sie einfach und digital Vollmachten von unseren Partner-Notar:innen beglaubigen lassen. Die Beglaubigung der Vollmacht findet in einem Online-Verfahren mittels Videochat statt. Die Vollmachten werden von Partner-Notar:innen aus Österreich beglaubigt. Die online beglaubigten Vollmachten können ohne Apostille in vielen Staaten Europas eingesetzt werden. Eine genaue Auflistung der Einsatzländer finden Sie hier.

onboarding online notar
online Notar-Termin auf notarity

100% Digital

Der komplette Prozess zur Errichtung einer Vollmacht erfolgt digital und erfordert keine persönliche Anwesenheit.

100% Sicher & Compliant

Der online Errichtungsprozess erfüllt alle rechtlichen Anforderungen und entspricht höchsten IT-Sicherheitsstandards.

100% Effizient

Die Beglaubigung von Vollmachten kann in kurzer Zeit eingeleitet und abgewickelt werden.

Preisgestaltung

Sie möchten eine Vollmacht beglaubigen lassen?

Buchen sie jetzt Ihren Termin zum Fixpreis. Die Beglaubigung erfolgt durch unsere Partner-Notare.
Der Preis ist abhängig von Anzahl der Personen, die die Vollmacht signieren.
Nicht inkludiert im Preis ist das Drafting der Vollmacht, wenn ein solches benötigt wird.

Sonderpreise zum Produktlaunch:

Basispreis mit einer Signatur auf der Vollmacht: EUR 150,- (zzgl. USt)
Jede weitere Signatur auf der Vollmacht: EUR 75,- (zzgl. USt)

Online beglaubigung in wenigen minuten

So funktioniert's

Termin vereinbaren

Für eine digitale Beglaubigung einer Vollmacht können Sie einen Termin bei einer Partner-Notar:in von notarity hier buchen.

Identifizieren

Für die digitale Beglaubigung müssen Sie ein Video-Identifikationsverfahren durchlaufen. Jeder User:in wird bei der Video-Identifikation eine qualifiziert elektronische Signatur ausgestellt.

Digitaler Termin

Zum gebuchten Termin treffen Sie den/die Partner-Notar:in auf der Webplattform in einem Videochat. Die Vollmacht wird dann mittels qualifiziert elektronischer Signatur signiert. Der digitale Beglaubigungstermin dauert etwa zwei Minuten.

Usecase Beispiel

Finanzierungsrunden beschleunigen

Vollmachten zum Einsatz bei Finanzierungsrunden in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich und vielen anderen europäischen Ländern können in wenigen Minuten über notarity online beglaubigt werden. Das digitale Original der Vollmacht kann unmittelbar nach dem Notartermin bei einer Finanzierungsrunde eingesetzt werden. 

„notarity hilft uns dabei, Vollmachten für Finanzierungsrunden schnell und unkompliziert beglaubigen zu lassen. VCs und Start-Ups können von diesem Service beide stark profitieren“

Markus Lang | Partner bei Speedinvest

SSL Verschlüsselung

Alle Daten auf der Plattform sind nach hohen Datenschutz- und Sicherheitsstandards verschlüsselt.

Datenschutzkonform

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich nach den Vorgaben der DSGVO. Alle Daten werden auf Servern in der EU verarbeitet.

Qualifiziert elektronische Signaturen

Qualifizierte elektronische Signaturen gemaß den Anfoderungen der eIDAS-Verordnung.

Gesetzeskonform

Das Verfahren erfüllt alle rechtlichen Anforderungen, insbesondere jene der Notariatsordnung.

Oft gestellte Fragen

FAQ

notarity verfügt über ein Netzwerk an österreichischen Partner-Notar:innen. Unsere Notar:innen sind im Umgang mit notarity und von digitalen Dienstleistungen erfahren und geschult. 

Derzeit gelten ermäßigte Sonderkonditionen zum Produktstart von notarity. Sie bezahlen einen Fixpreis von EUR 150,- (zzgl. USt) für die erste Person, die eine Vollmacht signiert. Für jede weitere Person, welche die selbe Vollmacht signiert werden EUR 75,- (zzgl. USt) verrechnet. Das Honorar der Partner-Notar:in ist hierbei bereits enthalten.

Sie erhalten eine Rechnung nach dem Termin zur Beglaubigung. 

notarity kann von Staatsbürger:innen aus über 100 Staaten für digitale Beglaubigungen onboarden. Beschränkungen ergeben sich bei der Identifikation. Eine genaue Übersicht zu den unterstützen Ländern finden Sie hier.

Nach der Beglaubigung der Unterschrift muss noch der/die Partner-Notar:in die Vollmacht mit einer Beglaubigungsklausel versehen und das Dokument mit seiner/ihrer Beurkundungssignatur unterfertigen. Das fertige Dokument steht dann kurze Zeit nach dem Termin zur Verfügung. 

Grundsätzlich werden die Dokumente werden rein online errichtet. Die Dokumente sind mit qualifiziert elektronischen Signaturen versehen und können digital verwendet werden. 

Auf Wunsch kann auch eine Papierurkunde postalisch versendet werden.

Wenn Sie die Vollmacht nicht in Österreich einsetzen wollen, klären Sie bitte vorab mit Ihrem Rechtsberater ab, ob ein Einsatz einer digital beglaubigten Vollmacht im jeweiligen Land zulässig ist. Mit den folgenden Staaten hat Österreich bilaterale Abkommen, welche eine Apostille überflüssig machen.  

Österreich, Deutschland, Belgien, Bosnien-Herzogowina, Bulgarien,  Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Polen, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ungarn.

Wir bieten auch einen Service zur zeitnahen Einholung einer Apostille. Mit einer solchen Apostille kann die beglaubigte Vollmacht grundsätzlich weltweit eingesetzt werden.

Nein, im Preis ist das Drafting der Vollmacht nicht umfasst. Sollten Sie auch das Drafting der Vollmacht wünschen, kontaktieren Sie uns. Wir vermitteln gerne eine Partner-Notar:in, welche die Vollmacht drafted.

Haben Sie Noch Fragen?

Kontakt

Schicken Sie uns eine Nachricht und wir antworten so schnell wie möglich. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Terminanfrage Vollmacht

Terminanfrage

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, damit die Nutzung unserer Website möglichst komfortabel ist und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen über die verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden, befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Dort können die Cookie-Einstellungen jederzeit angepasst werden.